HERKUNFTSBEZEICHNUNG

Herkunftsbezeichnung

Das Anbaugebiet der D.O. Valdepeñas liegt im Süden von Kastilien-La Mancha. Der Fluss Jabalón durchfließt die Region von Ost nach West. Seine Weinberge, von denen einige seit Jahrhunderten bestehen, umfassen 22.000 Hektar und werden von mehr als 2500 Weinbauern gepflegt.

Die Herkunftsbezeichnung D.O. Valdepeñas entstand, wie aus dem spanischen Weingesetz hervorgeht, im Jahr 1932. Wissenschaftliche Untersuchungen an der iberischen Fundstätte „Cerro de las Cabezas“ haben allerdings ergeben, dass in der Region bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. Weinbau betrieben wurde.

1968 wurde die erste Regelung der D.O. Valdepeñas festgelegt, die bis 2009 zur Anwendung kam. In diesem Jahr wurde der Branchenverband gegründet und somit ein Rahmen für die Arbeit der Weinbauern und Kellereien geschaffen, mit dem die differenzierte Qualität des Weinanbaus, der Herstellung und der Abfüllung der Weine gewährleistet wird.

Obwohl die Herkunftsbezeichnung „D.O. Valdepeñas“ lautet, umfasst das Anbaugebiet zehn Gemeindebezirke:

Valdepeñas, Alcubillas, Moral de Calatrava, San Carlos del Valle, Santa Cruz de Mudela, Torrenueva, einen Teil der Gemeinde Torre de Juan Abad, Granátula de Calatrava, Alhambra und Montiel.

Dörfer, die auf eine reiche Geschichte zurückblicken und für immer durch den einen oder anderen ihrer Söhne, wie Don Álvaro de Bazán, erster Marquis von Santa Cruz, oder Francisco de Quevedo, und historische Geschehnisse, wie den Brudermord, den König Heinrich II. von Kastilien an Pedro I verübte, eng mit der Geschichte Spaniens verbunden sind.

Die Weine aus Valdepeñas weisen besondere Charakteristiken auf, die einer Region mit kontinentalem Klima, extremen Temperaturen und über 2500 Sonnenstunden im Jahr zu verdanken sind, in der widerstandsfähige Reben mit geringer Produktivität gedeihen.

Diese Besonderheiten, vereint mit der sorgfältigen, über Jahrhunderte entwickelten Herstellung, ergeben aus gut gereiften Trauben gekelterte Weine mit intensiver Farbe, ausgezeichneter Struktur und kräftigem Aroma. Viele Weinkellereien blicken auf eine lange, von Generation zu Generation weitergegebene Familientradition zurück.

Ebenso die im Fass gereiften „Gran Reserva“, „Reserva“ und „Crianza“ wie die frischen, aromatischen Jungweine der D.O. Valdepeñas werden in über 100 Länder exportiert. Sie überzeugen auch die anspruchsvollsten Weinkenner, die einen guten Tropfen zu schätzen wissen, der zu kulinarischen Spezialitäten jeder Art passt and the perfect pairing for all types of food.